vsbi@vsbi.de 03529 / 59 86 997
Decoder von Tran, Zimo, D&H

Aktuelles

3. Sächsisches Fachkräftesymposium

Veröffentlicht von Administrator (admin) am 13.05.2019
Aktuelles >>

Erkenntnisse des aktuellen Fachkräftemonitoring der sächsischen Kammern:

+++ Unternehmen erwarten steigende Arbeitskräftenachfrage. +++ Bedarf an qualifizierten Fachkräften steigt. +++ Fachkräfteengpass verschärft sich weiter. +++ Durch Personalmangel müssen Aufträge abgelehnt werden. +++ Personalarbeit wird wichtiger +++ Da vor allem kleine Unternehmen am stärksten mit Problemen bei der Stellenbesetzung zu kämpfen haben, sind insbesondere für diese Gruppen Unterstützungen zu entwickeln bzw. auszubauen.

Unter Schirmherrschaft des Sächsischen Staatsministers für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Martin Dulig, organisiert der Verband Sächsischer Bildungsinstitute e.V. (VSBI) gemeinsam mit dem Innovationsverbund Maschinenbau Sachsen VEMASinnovativ und dem Unternehmerverband Sachsen e.V. am 25. Juni 2019 das 3. Sächsische Fachkräftesymposium in Dresden.

Unter dem Titel

„Weiterbildung 4.0 – Innovative Konzepte zur Mitarbeiterfindung/ Mitarbeiterweiterbildung/ Mitarbeiterbindung für Klein- und Kleinstunternehmen“

möchten wir im Rahmen des Symposiums mit Experten, aber auch mit betroffenen Unternehmen Erfahrungen austauschen und mögliche Lösungsansätze diskutieren.

Dazu laden wir Sie herzlich ein und freuen uns, Sie auf dem 3. Sächsischen Fachkräftesymposium begrüßen zu können.

Mit besten Grüßen

Norbert Rokasky
Vorstandsvorsitzender VSBI e.V.

   

Zuletzt geändert am: 13.05.2019 um 06:55

Zurück zur Übersicht

Seminar: Kommunikationstraining für Mitarbeiter

Von
24.06.2016 (16:00 Uhr)
Ende
25.06.2016 (12:00 Uhr)
Kategorie
Termine

Das Seminar zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Gespräche zielgerichteter, offener und einfühlsamer gestalten und wie Sie Ihre persönlichen Kommunikationsstärken ausbauen. Sie lernen wie Sie durch eine herzliche Kommunikation gezielt Spannungen abbauen und die Arbeitsatmosphäre nach innen wie nach außen nachhaltig positiv prägen. Die Teilnehmer trainieren authentische und wertschätzende Kommunikationstechniken für eine souveräne und selbstsichere Gesprächsführung mit Ihren Vorgesetzten, Kollegen und Kunden. Mehr Informationen finden Sie in der Broschüre. Zur Anmeldung nutzen Sie bitte das Formular.

« Zurück

esf