vsbi@vsbi.de 03529 / 59 86 997
Decoder von Tran, Zimo, D&H

Aktuelles

AG Digitale Medien

Veröffentlicht von Administrator (admin) am 28.11.2019
Aktuelles >>

Am 26.11.2019 traf sich die AG Digitale Medien des VSBI e.V. unter Leitung von KP Krause bei Donner + Kern in Dresden. Im Mittelpunkt des Treffens standen Trends der Digitalisierung in der Bildung und der Erfahrungsaustausch zu den aufgezeigten Richtungen.Deutlich wurde, dass Digitalisierung in der Aus- und Weiterbildung für alle Mitglieder des Verbandes eine große Herausforderung ist, da 3 Faktoren eine zentrale Rolle spielen:

• die digitalen Medien bzw. Medienangebote selbst (als Lernmaterialien oder Lernwerkzeuge),

• die Unterrichtsprozesse, in die die Medienangebote eingebunden sind, und

• die am Unterricht unmittelbar beteiligten Akteure, Lehrpersonen und Lernende.

Lehrerinnen und Lehrer werden im Unterricht mit digitalen Medien nicht überflüssig – im Gegenteil: Es kommt gerade auf sie an!Aufgegriffen wurde der Aufruf aus dem letzten Newsletter zum Thema Weiterbildungskatalog des VSBI, der auch internetgestützte Liveseminare enthalten kann.Kurze Ausführungen zum Stand der Projektarbeit weiter.digital durch den Vorstandsvorsitzenden für die Mitglieder der Arbeitsgruppe rundeten das Treffen ab. (Beitrag von KP Krause, future Training & Consulting GmbH)

Den Impulsvortrag und die Präsentation dazu finden Sie hier im internen Bereich.

Zuletzt geändert am: 10.12.2019 um 07:00

Zurück zur Übersicht

Seminar Empfehlungsmarketing für Bildungsdienstleister

Datum und Uhrzeit
08.08.2017 (09:00 Uhr)
Ende
08.08.2017 (16:30 Uhr)
Kategorie
Termine

Ort

Sächsische Bildungsgesellschaft für Umweltschutz und Chemieberufe Dresden mbH
Gutenbergstraße 6
01307 Dresden
Telefon: 0351 4445 758 | Internet: www.sbg-dresden.de

Schwerpunkt

Das Seminar zeigt Ihnen, wie Sie qualifizierte Empfehlungen von Ihren Kunden erhalten und welche „Spielregeln“ dabei zu beachten sind. Sie trainieren, wie Sie diese Empfehlungsadressen kompetent ansprechen und konsequent nachfassen. Ihr Ziel ist es, sich positiv von nervenden Mailing-Aktionen und CallCenter-Anrufen abzuheben und das Vertrauen Ihres zukünftigen Kunden zu gewinnen. Selbst Top-Verkäufer haben nach einem ausgezeichneten, erfolgreichen Verkaufsgespräch manchmal Hemmungen oder Bedenken, ihre Kunden um eine Referenz oder eine Empfehlung zu bitten. Erschließen Sie sich dieses zusätzliche Potenzial in diesem Workshop.

  • Wie unterscheiden sich Empfehlung und Referenz?
  • Welche Einstellung haben Sie zu Empfehlungen?
  • Wann genau fragen Sie nach Empfehlungen?
  • Welche Fragen sind für eine qualifizierte Empfehlung von Bedeutung?
  • Wie entkräften Sie Kundeneinwände?
  • Wie motivieren Sie Ihre Kunden, Ihnen tatsächlich Empfehlungen zu geben?
  • Wie funktionieren Empfehlungen bei Unternehmern?
  • Wie bearbeiten Sie Empfehlungen gezielt?
  • Welche „Spielregeln“ gilt es zu beachten?
  • Wie sprechen Sie diese Empfehlungsadressen am Telefon an?
  • Welche positiv besetzten Worte sind wichtig beim Gesprächseinstieg?
  • Wie bauen Sie sich ein erfolgreiches Empfehlungsmarketing konsequent auf?

225,00 € VSBI Mitglieder abzüglich 10%

« Zurück

esf