vsbi@vsbi.de 03529 / 59 86 997
Decoder von Tran, Zimo, D&H

Aktuelles

Bundesprogramm zur Sicherung von Ausbildungsplätzen startet am 1. August 2020

Veröffentlicht von Volkmar Lehnert (admin_2) am 31.07.2020
Aktuelles >>

Laut BA-Presseinfo Nr. 37 startet pünktlich zum neuen Ausbildungsjahr am 1. August 2020 das Bundesprogramm zur Sicherung von Ausbildungsplätzen, mit dem die Bundesregierung kleine und mittlere Unternehmen fördert. Für dieses Bundesprogramm stehen insgesamt 500 Millionen Euro zur Verfügung. 410 Millionen Euro davon können für die Maßnahmen der Ersten Förderrichtlinie eingesetzt werden.

Die Erste Förderrichtlinie enthält:

  • Ausbildungsprämien in Höhe von 2.000 bzw. 3.000 Euro für Betriebe, die obwohl sie die Corona-Krise stark getroffen hat, ihr Ausbildungsniveau halten bzw. erhöhen
  • Zuschüsse zur Ausbildungsvergütung, wenn der Ausbildungsbetrieb Auszubildende und Ausbilder*innen nicht mit in Kurzarbeit schickt
  • Übernahmeprämien an Betriebe, die Auszubildende von insolventen Betrieben übernehmen
  • Gefördert werden Ausbildungen, die frühestens am 1. August 2020 beginnen. Dies gilt auch, wenn der Ausbildungsvertrag bereits früher abgeschlossen wurde.
  • Die Förderung der Auftrags- und Verbundausbildung, die ebenfalls Teil des Bundesprogramms zur Sicherung von Ausbildungsplätzen ist, wird in einer Zweiten Förderrichtlinie umgesetzt.

Zuletzt geändert am: 31.07.2020 um 11:55

Zurück zur Übersicht

Gesprächsrunde (Aus-) Bildung als Schlüssel zur Integration

Datum und Uhrzeit
29.08.2016 (15:00 Uhr)
Kategorie
Termine

Ort

SBH Südost
Friederikenstraße 60
04279 Leipzig

Folgende Themen stehen im Mittelpunkt

Frau Petra Köpping, Staatsministerin für Gleichstellung und Integration, wird an diesem Tag mit Herrn Norbert Rokasky, Vorstandsmitglied des VSBI e.V. und Geschäftsführer der Ausbildungsgesellschaft für Metalltechnik und Schweißer mbH und Herrn Carsten Tietze, Klinikgeschäftsführer HELIOS Klinik Schloss Pulsnitz GmbH / HELIOS Klinik Schwedenstein Pulsnitz GmbH über (Aus-) Bildung als Schlüssel zur Integration diskutieren. Die Mitglieder des VSBI e.V. haben bei dieser Veranstaltung die Gelegenheit, sich als Bildungsdienstleister vorzustellen und der Bedeutung Ihrer Arbeit für die Integration Nachdruck zu verleihen.

« Zurück

esf