vsbi@vsbi.de 03529 / 59 86 997
Decoder von Tran, Zimo, D&H

Aktuelles

Corona: Antworten der Regionaldirektion Sachsen auf unsere konkreten Fragen

Veröffentlicht von Volkmar Lehnert (admin_2) am 11.06.2020
Aktuelles >>

Der Verband hatte die drängensten Fragen seiner Mitglieder im Zusammenhang mit konkreten Regelungen und Entschädigungen bzgl. der Corona-Situation gebündelt an die Regionaldirektion Sachsen gerichtet und hat heute eine umfangreiche und detaillierte Rückmeldung erhalten. Die Antworten sowie einen direkten Kontakt für Rückfragen und individuelle Klärung bei besonderen Problemlagen finden Sie im internen Bereich.

Die schwierige Lage der Träger sei demnach für die RD absolut nachvollziehbar. Um allen operativen Herausforderungen gut begegnen zu können, habe die Bundesagentur für Arbeit daher Themen gebündelt und zentral bearbeitet. Die umfangreichen Nachweispflichten bei den Anträgen seien für die Träger zwar nicht einfach zu handhaben, seien aber unumgänglich, da innerhalb kürzester Zeit Rechtssicherheit für alle Beteiligten in einer komplexen neuen Rechtslage geschafft werden müsse. 

Insgesamt ist die Wahrnehmung der RD, dass es nur wenige Fälle mit Umsetzungsschwierigkeiten gibt. Es werde daher darauf gesetzt, dass man gemeinsam mit den Trägern schnell wieder in das Regelgeschäft kommt und die Menschen zügig passende Förderangebote durch die Agenturen und Jobcenter erhalten.

Zuletzt geändert am: 11.06.2020 um 15:15

Zurück zur Übersicht

GRETA - Workshop

Datum und Uhrzeit
08.05.2018 (11:00 Uhr)
Kategorie
Termine

Das vom BMBF geförderte und vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung koordinierte Projekt GRETA hat in den letzten drei Jahren „Grundlagen für die Entwicklung eines trägerübergreifenden Anerkennungsverfahrens für die Kompetenzen Lehrender in der Erwachsenen- und Weiterbildung“ geschaffen. Ziel ist es, damit die Professionalisierung zu erhöhen und die Weiterbildung insgesamt zu stärken. Detaillierte Projektergebnisse finden Sie auch auf der Homepage des DIE.

Das DIE und die Trägergruppe des Projektes  bietet in Kooperation mit dem VSBI am 08. Mai 2018 im Dresdner Workshop die Gelegenheit, die in GRETA entwickelten Verfahren und Produkte näher kennenzulernen und darüber zu diskutieren. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltung findet im Campus der Akademie für Wirtschaft und Verwaltung statt.

Einladung

« Zurück

esf