vsbi@vsbi.de 03529 / 59 86 997
Decoder von Tran, Zimo, D&H

Aktuelles

"Digital Jetzt" fördert Digitalisierung und Qualifizierung in Unternehmen

Veröffentlicht von Volkmar Lehnert (admin_2) am 02.09.2020
Aktuelles >>

Laut Pressemitteilung des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) können mittelständische Unternehmen (mit 3 bis 499 Beschäftigten) ab dem 07.09.2020 einen Zuschuss für Investitionen in Hard- und Software sowie für Qualifizierungsvorhaben beantragen. Die Veröffentlichung der Richtlinie zum Förderprogramm „Digital jetzt – Investitionsförderung für KMU“ im Bundesanzeiger datiert auf den 01.07.2020.

Gefördert werden Digitalisierungsvorhaben, wie zum Beispiel Investitionen in Soft- und Hardware sowie entsprechende Mitarbeiterqualifizierungen. Antragsteller müssen beim Förderantrag einen Digitalisierungsplan darlegen, der u.a. das gesamte Digitalisierungsvorhaben beschreibt, den aktuellen Stand der Digitalisierung im Unternehmen aufzeigt und die Ziele der Investition benennt, z.B. Effinzienzsteigerung, Erschließung neuer Geschäftsfelder oder Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.

Die Förderquote liegt aktuell zwischen 40 und 70 Prozent – abhängig von Mitarbeiterzahl, Standort und Vorhaben. Antragsberechtigt sind rechtlich selbstständige Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft. Die maximale Fördersumme für Einzelunternehmen beträgt 50.000 Euro. Das Vorhaben darf zum Zeitpunkt der Förderbewilligung noch nicht begonnen haben und muss nach der Bewilligung in der Regel innerhalb von zwölf Monaten umgesetzt werden.

Das Antragsstellungstool wird am 07.09.2020 hier freigeschaltet. Der Antrag auf Förderung ist bis einschließlich 2023 zu stellen.

Kontakt:
Tel. 0228 3821 2315
Mail: digitaljetzt@dlr.de

 

 

Zuletzt geändert am: 02.09.2020 um 08:21

Zurück zur Übersicht

Seminar Social Media

Datum und Uhrzeit
05.10.2017 (09:00 Uhr)
Ende
05.10.2017 (16:30 Uhr)
Kategorie
Termine

Ort

future Training & Consulting GmbH
Annaberger Str. 73
9111 Chemnitz
Telefon: 0371 563 623 20 | Internet: www.futuretrainings.com

Schwerpunkt

Das Seminar hilft Ihnen, eigene Ziele im Social Media Marketing zu entwickeln, die Darstellung Ihrer Inhalte mit den Anforderungen der Social Media Nutzer abzugleichen und Erfolge im Social Web richtig einzuordnen.
Social Media ist in – vor allem, wenn Unternehmen die jüngere Zielgruppe erreichen wollen. Der Trend der Informationsaufnahme geht zu „bildhafter, kürzer, oberflächlicher, unsteter“. Das Internet hat unser Denken im Griff – das Marketing muss hinterher. Aber wie bringen wir unsere Themen mit diesen neuen Anforderungen an die Gestaltung von Informationen ins Social Web? Wie kurz kann ich einen Seminarinhalt beschreiben, was interessiert die Social Media Nutzer eigentlich? Wie aussagekräftig kann ein Bild sein?
Ein Erfolgskriterium des Social Media Marketings liegt in seiner Einbindung in vorhandene Marketing-Aktivitäten – ein zweites, in der Kunst, Inhalte auf den Punkt, spannend und bildhaft, darstellen zu können.

  • Kanäle im Social Web – Daten und Fakten
  • Meine Ziele versus der Ziele des Social Web
  • Meine Social Media Strategie
  • Welche Zielgruppe will ich ansprechen?
  • Aktivitäten planen – Bild oder Text?
  • Einschätzung der vorhandenen Ressourcen
  • Nutzerressonanz fördern
  • Erfolgsmessung

240,00 € VSBI Mitglieder abzüglich 10%

« Zurück

esf