vsbi@vsbi.de 03529 / 59 86 997
Decoder von Tran, Zimo, D&H

Aktuelles

Ergebnisse der Corona-Ministerpräsidentenkonferenz

Veröffentlicht von Volkmar Lehnert (admin_2) am 29.10.2020
Aktuelles >>

Die Bundesregierung hat gemeinsam mit den Regierungschefi*nnen der Länder neue Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie beschlossen. Die für die Weiterbildungsbranche relevanten Punkte aus der Konferenz auf einen Blick:

  • Schulen und Kindergärten bleiben offen. Die Länder entscheiden über die erforderlichen Schutzmaßnahmen. Hierzu bleiben wir mit dem Sächsischen Ministerium für Soziales und gesellschaftlichen Zusammenhalt in Kontakt, um abzusichern, dass Weiterbildungsträger entsprechend mitgedacht werden!
  • (Bildungs-)Unternehmen haben eine besondere Verantwortung, ihre Mitarbeiter*innen vor Infektionen zu schützen:
  • Deshalb muss jedes (Bildungs-)Unternehmen seine Gefährdungsbeurteilung sowie betrieblichen Pandemieplanung inkl. Hygienekonzept anpassen und umsetzen.
  • Infektionsketten, die im Betrieb entstehen, sind schnell zu identifizieren.
  • Nicht erforderliche Kontakte in der Belegschaft und mit Kunden sind zu vermeiden
  • allgemeine Hygienemaßnahmen sind umzusetzen
  • besondere Hygiene- und Schutzmaßnahmen bei erforderlichen Kontakten mit Infektionsrisiken sind zu ergreifen
  • Heimarbeit oder das mobile Arbeiten zu Hause sind zu ermöglichen. Die für den Arbeitsschutz zuständigen Behörden sowie die Unfallversicherungsträger beraten die Unternehmen dabei und führen Kontrollen durch.

Mehr Informationen finden Sie auf der Seite der Bundesregierung und des Freistaates Sachsen .

Zuletzt geändert am: 29.10.2020 um 12:15

Zurück zur Übersicht

Seminar Social Media

Datum und Uhrzeit
05.10.2017 (09:00 Uhr)
Ende
05.10.2017 (16:30 Uhr)
Kategorie
Termine

Ort

future Training & Consulting GmbH
Annaberger Str. 73
9111 Chemnitz
Telefon: 0371 563 623 20 | Internet: www.futuretrainings.com

Schwerpunkt

Das Seminar hilft Ihnen, eigene Ziele im Social Media Marketing zu entwickeln, die Darstellung Ihrer Inhalte mit den Anforderungen der Social Media Nutzer abzugleichen und Erfolge im Social Web richtig einzuordnen.
Social Media ist in – vor allem, wenn Unternehmen die jüngere Zielgruppe erreichen wollen. Der Trend der Informationsaufnahme geht zu „bildhafter, kürzer, oberflächlicher, unsteter“. Das Internet hat unser Denken im Griff – das Marketing muss hinterher. Aber wie bringen wir unsere Themen mit diesen neuen Anforderungen an die Gestaltung von Informationen ins Social Web? Wie kurz kann ich einen Seminarinhalt beschreiben, was interessiert die Social Media Nutzer eigentlich? Wie aussagekräftig kann ein Bild sein?
Ein Erfolgskriterium des Social Media Marketings liegt in seiner Einbindung in vorhandene Marketing-Aktivitäten – ein zweites, in der Kunst, Inhalte auf den Punkt, spannend und bildhaft, darstellen zu können.

  • Kanäle im Social Web – Daten und Fakten
  • Meine Ziele versus der Ziele des Social Web
  • Meine Social Media Strategie
  • Welche Zielgruppe will ich ansprechen?
  • Aktivitäten planen – Bild oder Text?
  • Einschätzung der vorhandenen Ressourcen
  • Nutzerressonanz fördern
  • Erfolgsmessung

240,00 € VSBI Mitglieder abzüglich 10%

« Zurück

esf