vsbi@vsbi.de 03529 / 59 86 997
Decoder von Tran, Zimo, D&H

Aktuelles

FÖRDERFÄHIGE AUSGABEN UND KOSTEN (FFAK)

Veröffentlicht von Norbert Rokasky (rokasky) am 11.04.2022
Aktuelles >>

Mit Stand vom 21. März 2022 veröffentlichte die Sächsische Aufbaubank - Förderbank - (SAB) zu o.g. Betreff das aktuelle Dokument.

Folgendes Dokument können Sie hier herunterladen:

- ESF Plus 2021 - 2027

Weiterhin finden Sie für die auslaufende Förderperiode "ESF 2014 - 2020" die mit Datum 30. März 2022 aktualisierten FFAK hier .

Auch den Änderungsmodus zur Vorversion können Sie sich hier anschauen.

Im Büro der Landesgeschäftsstelle haben wir auch ein Dokument erstellt, welches einen Vergleich der beiden Förderperioden nahekommt. Dies können wir Ihnen gern auf Nachfrage bzw. zur weiteren Bearbeitung zur Verfügung stellen.

In diesem Zusammenhang möchten wir noch einmal auf unseren nächsten Regionaltreff am Dienstag, 26. April 2022 ab 15 Uhr bei Donner+Kern (Berliner Straße 11 in 01067 Dresden) verweisen, wo wir nach aktueller Planung mit Frau Haufe von der SAB sicherlich auch über dieses Thema sprechen können. Bitte senden Sie uns, wie in der Einladung angegeben und Ihnen bekannt, gern Ihre Fragen im Vorfeld uns zu.

 

Zuletzt geändert am: 11.04.2022 um 08:22

Zurück zur Übersicht

Virtueller Workshop 'Resilienz - Individuelle Widerstandsfähigkeit'

Datum und Uhrzeit
16.07.2020 (16:00 Uhr)
Ende
16.07.2020 (18:00 Uhr)
Referent
Dr. Martin Ebeling
Kategorie
Weiterbildungen

In diesem Kurzworkshop des Innovationsbüro Fachkräfte für die Region in Kooperation mit „The School of Life“ wird Dr. Martin Ebeling, Philosoph und Leiter des Business-Programms von „The School of Life“, Wissen und Werkzeuge zu Resilienz interaktiv über Theorie und praktische Übungen vermitteln:

  •  Was sind meine Ressourcen, Stärken, Fähigkeiten und Einsichten, um an Herausforderungen zu wachsen? 
  •  Wie kann mir ein ‚präventiver Pessimismus‘ helfen, um Herausforderungen mit mehr Gelassenheit zu begegnen? 
  •  Wie kann ich mein Team in Richtung eines Resilienz-Mindsets bewegen? 

Anmeldung: online

 

« Zurück

esf