vsbi@vsbi.de 03529 / 59 86 997
Decoder von Tran, Zimo, D&H

Aktuelles

Future Skills Box - Berufsorientierung meets Digitalisierung & KI

Veröffentlicht von Volkmar Lehnert (admin_2) am 13.07.2022
Aktuelles >>

Am 13.07.2022 fand unter dem Titel "Künstliche Intelligenz & Future Skills" ein Online-Workshop zu Kompetenzen in der digitalen Welt statt.

Jutta Schneider und Peggy Reinelt von der " Initiative IT-Fitness " stellten praxisnah die " Future Skills Initiative " für Schulen bzw. Lehrkräfte vor. Der interaktive Workshop bot neben einem Input zu Kompetenzentwicklung im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz auch praktische Einblicke in die Materialien der " Future Skills Box " und zeigte Hintergründe und Angebote sowie Umsetzungsmöglichkeiten für Lernszenarien auf.

Lehrkräfte stehen nämlich im Kontext der Beruflichen Orientierung vor einer Herausforderung: Im Zeitalter Künstlicher Intelligenz benötigen Schüler:innen als die Arbeitnehmer:innen von morgen ein zukunftsweisendes Set an IT-Skills und Schlüsselkompetenzen. Mit der "Future Skills Initiative" erfahren Schüler:innen, welche Rolle Kompetenzen wie Kreativität, Beurteilungsvermögen und Eigenverantwortung zukünftig spielen werden. Sie reflektieren dabei ihre eigenen Stärken und erweitern ihr Wissen über neue technologische Entwicklungen und Berufsperspektiven.

Angebot der "Future Skills Initiative":

  • Kompetenztests zu wichtigen Schlüsselkompetenzen in der digitalen Welt
  • Passende Online Lernmodule zur Förderung ausgewählter Kompetenzen
  • Wissenstests und vielfältige Informationen zu Künstlicher Intelligenz
  • "Future Skills Box" mit ausgearbeiteten Unterrichtsmaterialien, didaktischen Hinweisen zur Kompetenzfeststellung, Hintergrundinformationen zu Kompetenzen und Künstlicher Intelligen

Die "Future Skills Initiative" ist eine Kooperation von SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland, dem Netzwerk Berufswahl-SIEGEL sowie dem Förderverein für Jugend und Sozialarbeit und wird von Microsoft im Rahmen des weltweiten Skills & Employability Programms im Kontext der "Initiative IT-Fitness" gefördert.

Die "Future Skills Box" lädt zum Entdecken und Ausprobieren ein und ist für Mitglieder als Anschauungsexemplar über die Landesgeschäftsstelle ausleihbar.

Zuletzt geändert am: 25.07.2022 um 10:13

Zurück zur Übersicht

Online-Seminar 'Fördermöglichkeiten in Zeiten von Corona'

Datum und Uhrzeit
17.04.2020 (14:00 Uhr)
Ende
17.04.2020 (15:00 Uhr)
Referent
IQ
Kategorie
Weiterbildungen

Um den negativen Auswirkungen von Corona zu begegnen, wurden auf Bundes- und Landesebene verschiedene Fördermöglichkeiten eingeführt. Ziel ist es, betroffene Unternehmen und (Solo-)Selbstständige, aber auch Arbeitnehmende in dieser schwierigen Zeit schnell und unbürokratisch zu unterstützen.

Inhalte:

  *   Förderungen des Bundes und Sachsen

  *   mögliche Kredite und Bürgschaften

  *   Steuererleichterungen

  *   sonstige lokale Förderungen

  *   Kurzarbeitergeld

Um teilnehmen zu können, bitten wir Sie um Anmeldung bei:

Marcus Schaub – schaub@vhs-sachsen.de – 0351 43 70 70 50

Bitte teilen Sie uns mit, in welcher Branche Sie tätig sind und wie viele Mitarbeitende Ihr Unternehmen hat. Dies gibt uns die Möglichkeit, konkret auf die persönlichen Bedarfe einzugehen und spezifische Fragen der Teilnehmenden beantworten zu können.

Für eine weiterführende Beratung stehen Ihnen die Fachinformationszentren Zuwanderung in Chemnitz, Dresden und Leipzig gern zur Verfügung.

« Zurück

esf