vsbi@vsbi.de 03529 / 59 86 997
Decoder von Tran, Zimo, D&H

Aktuelles

Hybrides Regionaltreffen bei der AWV Akademie in Dresden

Veröffentlicht von Tino Buckenauer (buckenauer) am 10.11.2022
Aktuelles >>

Am 09.11.2022 wurde das VSBI-Regionaltreffen der Regionalgruppe Dresden/Ostsachsen auf Einladung bei unserem Verbandsmitglied AWV Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH in Dresden durchgeführt.

Herr Gösta Samulski, Leiter der Anwendungsentwicklung bei der SAB, hat sehr anschaulich die Digitalisierungsstrategie der Sächsischen Aufbaubank - Förderbank präsentiert, angefangen von der ersten Konzeption Ende 2021, über die Detailplanung Anfang 2022, dem Start in 2022 und der geplanten schrittweisen Umsetzung bis 2025. Ein großes Aktionsfeld ist natürlich der Kundenservice. Die digitale Kundenschnittstelle und die Kundeninteraktion stehen dort im Fokus. Dazu wurde in diesem Jahr z.B. das bereits bestehende Förderportal deutlich um Funktionen erweitert und für eine Vielzahl von Förderungen freigeschalten. Im kommenden Jahr sollen dann alle Förderungen im intuitiv gestalteten Förderportal zu finden sein. Interessant war zudem die Information, dass zukünftig auch sämtliche Förderungen des Freistaates Sachsen über dieses Portal zu finden sein werden und man somit sachsenweit eine zentrale digitale Anlaufstelle schafft. Seitens der Anwesenden gab es Anregungen zur Verbesserung des Förderportals und auch die Rückmeldung, dass man die neuen Funktionen, wie z.B. die "Plausibilitätsprüfungen", sehr zu schätzen weiß.

 

Regionaltreffen AWV Akademie Dresden

 

In zweiten Beitrag hat uns Frau Dr. North von der AFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbH die Studie "EDU4future" und deren Ergebnisse vorgestellt. Zentrale Fragestellung war, wie die Anforderungen von Industrie 4.0 in den verschiedenen europäischen Berufsbildungssystemen umgesetzt werden. Zum Schluss wurden die konkreten Empfehlungen für Deutschland präsentiert. Diese gaben Anlass zu einer angeregten Diskussion und fortführenden Themen für weitere Treffen. Die Studie wird von der Europäischen Union über das Erasmus-Programm gefördert.

Verbandsmitglieder finden die Präsentationen wie gewohnt im internen Bereich.

Zuletzt geändert am: 10.11.2022 um 07:57

Zurück zur Übersicht

Online-Seminar "Jugendliche für die Ausbildung gewinnen, aber wie"

Datum und Uhrzeit
02.06.2022 (09:00 Uhr)
Ende
02.06.2022 (12:00 Uhr)
Referent
RKW
Kategorie
Weiterbildungen
In diesem Web-Seminar für Ausbildungsverantwortliche in Sachsen werden die Themen Firmenwebsite, Social Media und klischeefreie Ansprache unter die Lupe genommen.

Kostenfreie Anmeldung online bis 23.05.2022

Kontakt für Rückfragen:

Courage - Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e.V.
Leila Schilow
Tel: 0341 3373499
Mail: Leila.schilow@netzwerk-courage.de

« Zurück

esf