vsbi@vsbi.de 03529 / 59 86 997
Decoder von Tran, Zimo, D&H

Aktuelles

Jahrestagung Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Dresden

Veröffentlicht von Volkmar Lehnert (admin_2) am 02.07.2022
Aktuelles >>

Am 02.06.2022 fand die Jahrestagung des Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Dresden unter dem Motto „Berufliche Orientierung: Bausteine und praxisnahe Perspektiven“ statt.

Die Veranstaltung bot Impulse zu Berusorientierung im Kontext von Schule, Arbeitsmarkt, Migration und Qualitätssicherung: Die Oberschule Weixdorf lieferte einen Fachimpuls zu Thema "Systematisierung der schulischen BO-Arbeit: von den Kernzielen über die Bausteine zum BO-Konzept", das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) präsentierte aktuelle Zahlen zu Trends in verschiedenen Berufsfeldern, die Bundesagentur für Arbeit thematisierte Berusorientierung im Kontext Migration und die Landesarbeitsstelle Schule – Jugendhilfe (LSJ) informierte zum Verfahren rund um das Sächsische Qualitätssiegel für Berufliche Orientierung.

Die Dokumentation samt Präsentationen der Referent:innen finden Mitglieder im internen Bereich .

Die Regionale Koordinierungsstelle "Berufliche Orientierung" der Landeshauptstadt Dresden gab zudem für den Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Dresden eine Imagebroschüre für Werbe- und Informationszwecke heraus und lieferte eine Termin-Übersicht zur Berufsorientierung in Sachsen für das Schuljahr 2022/2023.

Kontakt für Rückfragen:

Marcel Noack
Projektkoordinator Berufsorientierung
Tel. 0351 488 2627
Mail: mnoack1@dresden.de

Zuletzt geändert am: 22.07.2022 um 12:17

Zurück zur Übersicht

Online-Seminar 'GRETA Produkte kennenlernen'

Datum und Uhrzeit
06.05.2020 (09:30 Uhr)
Ende
06.05.2020 (11:00 Uhr)
Referent
DIE
Kategorie
Weiterbildungen

In diesem Seminar haben Sie als Einrichtung der Erwachsenenbildung die Möglichkeit, GRETA Produkte kennenzulernen und sich  von deren Vorteilen sowie dem Nutzen des PortfolioPlus, des Reflexionsbogens und des Kompetenzmodells zu überzeugen.  

Bitte melden Sie sich bei  Marcel Kaaf unter kaaf@die-bonn.de an.

Weitere Webinarangebote finden Sie hier .

« Zurück

esf