vsbi@vsbi.de 03529 / 59 86 997
Decoder von Tran, Zimo, D&H

Aktuelles

Letztes virtuelles (Über-)Regionaltreffen vor der Sommerpause

Veröffentlicht von Volkmar Lehnert (admin_2) am 29.06.2021
Aktuelles >>

Am 29.06.2021 wurde im Rahmen der VSBI-Ausbildungsinitiative *2021/22* ein weiteres Regionaltreffen in digitaler Form durchgeführt.

Zu den Gesprächspartnern zählten diesmal neben Frau Reinhilde Willems als Geschäftsführerin Operativ der Bundesagentur für Arbeit (BA) sowie Herrn Torsten Köhler als Geschäftsführer Bildung der IHK Dresden auch wieder Vertreter regionaler Unternehmen, wie z.B. Herr Thomas Vogel, HTS Dresden GmbH und Herr Falk Schubert, Education Manager bei von Ardenne GmbH Dresden. Als Fazit wurde noch einmal von allen Beteiligten auf die Dringlichkeit der Nachholung von Berufsorientierung und praktischer Erprobung im Betrieb hingewiesen. Der VSBI unterstützt mit seinen Mitgliedern die weitere Suche nach Möglichkeiten der Lehrlingsgewinnung und steht für Ideen, Anregungen und Kooperationsvorhaben zur Verfügung.

Außerdem stellten Herr Julius Schellmann und Herr Ronny Krönert von der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH die Internationalisierungsoffensive Sachsen ( IO-Sax ) vor und standen Rede und Antwort zu allen Fragen rund um den Einstieg ins Auslandsgeschäft.

Zuletzt geändert am: 27.10.2021 um 13:03

Zurück zur Übersicht

Virtueller Workshop 'Resilienz - Individuelle Widerstandsfähigkeit'

Datum und Uhrzeit
16.07.2020 (16:00 Uhr)
Ende
16.07.2020 (18:00 Uhr)
Referent
Dr. Martin Ebeling
Kategorie
Weiterbildungen

In diesem Kurzworkshop des Innovationsbüro Fachkräfte für die Region in Kooperation mit „The School of Life“ wird Dr. Martin Ebeling, Philosoph und Leiter des Business-Programms von „The School of Life“, Wissen und Werkzeuge zu Resilienz interaktiv über Theorie und praktische Übungen vermitteln:

  •  Was sind meine Ressourcen, Stärken, Fähigkeiten und Einsichten, um an Herausforderungen zu wachsen? 
  •  Wie kann mir ein ‚präventiver Pessimismus‘ helfen, um Herausforderungen mit mehr Gelassenheit zu begegnen? 
  •  Wie kann ich mein Team in Richtung eines Resilienz-Mindsets bewegen? 

Anmeldung: online

 

« Zurück

esf