vsbi@vsbi.de 03529 / 59 86 997
Decoder von Tran, Zimo, D&H

Aktuelles

LiveHacking zum bundesweiten Digitaltag am 19. Juni 2020

Veröffentlicht von Volkmar Lehnert (admin_2) am 15.06.2020
Aktuelles >>

Unter dem Hashtag #digitalmiteinander bringt der Digitaltag am 19. Juni 2020 Menschen in ganz Deutschland virtuell zusammen und bietet eine Plattform, um Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung zu beleuchten und in einem gesellschaftlichen Dialog zu diskutieren. Der Aktionstag will Digitalisierung mit zahlreichen Online-Formaten erlebbar machen und Raum für kontroverse Debatten schaffen. Privatpersonen, Vereine und Unternehmen können sich auch eigenen Aktionen und Online-Events einbringen – z.B. mit Webcasts, Webinare, Live-Streams, Online-Beratungen, virtuelle Führungen, Tutorials oder Hackathons. Zudem wird im Rahmen des Digitaltags ein Preis für digitales Miteinander verliehen.

Mehr Informationen zum Digitaltag gibt es unter www.digitaltag.eu

Anlässlich des Digitaltags am 19. Juni bietet die Sächsische Staatskanzlei ihre Live-Hacking-Veranstaltungen online an. In Zusammenarbeit mit BITKOM, dem Volkshochschulverband und der Verbraucherzentrale Sachsen finden zwei Webinare zur Cybersicherheit statt, bei denen Computerexperten Tricks und Handgriffe vorstellen, um persönliche Informationen und Daten auf Computer, Smartphone, usw. vor fremdem Zugriff zu schützen.

Die Teilnahme ist kostenlos. Sie finden die beiden Webinare unter Veranstaltungen.

 

Zuletzt geändert am: 15.06.2020 um 14:05

Zurück zur Übersicht

GRETA - Workshop

Datum und Uhrzeit
08.05.2018 (11:00 Uhr)
Kategorie
Termine

Das vom BMBF geförderte und vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung koordinierte Projekt GRETA hat in den letzten drei Jahren „Grundlagen für die Entwicklung eines trägerübergreifenden Anerkennungsverfahrens für die Kompetenzen Lehrender in der Erwachsenen- und Weiterbildung“ geschaffen. Ziel ist es, damit die Professionalisierung zu erhöhen und die Weiterbildung insgesamt zu stärken. Detaillierte Projektergebnisse finden Sie auch auf der Homepage des DIE.

Das DIE und die Trägergruppe des Projektes  bietet in Kooperation mit dem VSBI am 08. Mai 2018 im Dresdner Workshop die Gelegenheit, die in GRETA entwickelten Verfahren und Produkte näher kennenzulernen und darüber zu diskutieren. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltung findet im Campus der Akademie für Wirtschaft und Verwaltung statt.

Einladung

« Zurück

esf