vsbi@vsbi.de 03529 / 59 86 997
Decoder von Tran, Zimo, D&H

Aktuelles

LiveHacking zum bundesweiten Digitaltag am 19. Juni 2020

Veröffentlicht von Volkmar Lehnert (admin_2) am 15.06.2020
Aktuelles >>

Unter dem Hashtag #digitalmiteinander bringt der Digitaltag am 19. Juni 2020 Menschen in ganz Deutschland virtuell zusammen und bietet eine Plattform, um Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung zu beleuchten und in einem gesellschaftlichen Dialog zu diskutieren. Der Aktionstag will Digitalisierung mit zahlreichen Online-Formaten erlebbar machen und Raum für kontroverse Debatten schaffen. Privatpersonen, Vereine und Unternehmen können sich auch eigenen Aktionen und Online-Events einbringen – z.B. mit Webcasts, Webinare, Live-Streams, Online-Beratungen, virtuelle Führungen, Tutorials oder Hackathons. Zudem wird im Rahmen des Digitaltags ein Preis für digitales Miteinander verliehen.

Mehr Informationen zum Digitaltag gibt es unter www.digitaltag.eu

Anlässlich des Digitaltags am 19. Juni bietet die Sächsische Staatskanzlei ihre Live-Hacking-Veranstaltungen online an. In Zusammenarbeit mit BITKOM, dem Volkshochschulverband und der Verbraucherzentrale Sachsen finden zwei Webinare zur Cybersicherheit statt, bei denen Computerexperten Tricks und Handgriffe vorstellen, um persönliche Informationen und Daten auf Computer, Smartphone, usw. vor fremdem Zugriff zu schützen.

Die Teilnahme ist kostenlos. Sie finden die beiden Webinare unter Veranstaltungen.

 

Zuletzt geändert am: 15.06.2020 um 14:05

Zurück zur Übersicht

Regional-Treff Dresden

Datum und Uhrzeit
29.05.2018 (15:00 Uhr)
Ende
29.05.2018 (17:00 Uhr)
Kategorie
Termine

Ort: AWV Dresden, Güntzstraße 1, 01069 Dresden

Themen:

1. Das Wirken der Wirtschaftsförderung Sachen GmbH (WFS) und ihre außenwirtschaftliche Arbeit

    Gesprächspartner: Herr Dr. Thomas Richter, Abteilungsleiter Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH

2. Die Tätigkeit der LAG SCHULEWIRTSCHAFT Sachsen – Ergebnisse, Hinweise und Empfehlungen an die privaten Bildungsdienstleister

    Gesprächspartner: Herr Tim Börnert, LAG SCHULEWIRTSCHAFT Sachsen

3. Aktuelle Informationen zur Arbeit des Verbandes

« Zurück

esf