vsbi@vsbi.de 03529 / 59 86 997
Decoder von Tran, Zimo, D&H

Aktuelles

Nachruf zum 4. Sächsischen Fachkräftesymposium

Veröffentlicht von Volkmar Lehnert (admin_2) am 29.04.2022
Aktuelles >>

Am 28.04.2022 fand das nunmehr 4. Sächsische Fachkräftesymposium als gemeinsame Veranstaltung von VSBI, VEMASinnovativ und Unternehmerverband Sachsen in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Maschinenbau Chemnitz (KMC) im reizvollen Carlowitz Congress Center statt.

Frau Dr. Katrin Ihle vom Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr sprach das Grußwort zur Veranstaltung unter der Schirmherrschaft von Staatsminister Martin Dulig. Unter dem Motto „Die Arbeit der Zukunft – Herausforderungen und Perspektiven für die Industrie“ wurden in drei spannenden Vorträgen, einer angeregten Podiumsdiskussion und vier interaktiven Thementischen verschiedenste Aspekte rund um Fachkräftegewinnung und Fachkräftesicherung diskutiert. Der VSBI präsentierte in diesem Sinne im Rahmen der Begleitausstellung digitale Lern-Apps aus dem Pilotprojekt WEITER.DIGITAL und lud zur Erprobung am Tablet ein. Außerdem moderierte Volkmar Lehnert den Thementisch "Aus- und Weiterbildung / Qualifizierung" und stellte in diesem Rahmen die Ergebnisse der gemeinsam mit Intelligenz System Transfer (IST) und dem Zukunftszentrum Sachsen durchgeführten Online Unternehmensbefragung vor.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die sehr gelungene Veranstaltung sowie für die Unterstützung im Rahmen der Fachkräfteallianz Sachsen und freuen uns schon jetzt auf das nächste Fachkräftesymposium! Eine Zusammenfassung steht beim diesjährigen Ausrichter VEMASinnovativ online .

Zuletzt geändert am: 13.05.2022 um 13:17

Zurück zur Übersicht
« Juni 2020 »
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
03.06., 09:00 - 12:00 Uhr

Online-Seminar 'Unterstützung auf dem Weg in den deutschen Arbeitsmarkt'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

03.06., 13:00 - 15:00 Uhr

Projekttreffen weiter.digital

» weiter lesen

Kategorie: Termine

03.06., 14:00 - 16:30 Uhr

Online-Seminar 'Sprachsensibler Fachunterricht - Teil II'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

04.06., 13:00 - 15:30 Uhr

Online-Seminar 'Diversity: Vielfalt als Potential - Teil II'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

05.06., 13:00 - 15:30 Uhr

Online-Seminar 'Sprachsensibel ausbilden und anleiten in der Pflege'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

09.06., 14:00 - 16:00 Uhr

Vorstandssitzung

» weiter lesen

Kategorie: Termine

09.06., 16:30 - 17:15 Uhr

Online-Seminar 'PortfolioPlus kennenlernen'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

16.06., 14:00 - 16:00 Uhr

Online-Seminar 'Fachkräfteeinwanderungsgesetz'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

16.06., 14:00 - 16:30 Uhr

Online-Seminar 'Sprachsensibler Fachunterricht - Teil III'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

16.06., 13:00 - 15:30 Uhr

Online-Seminar 'Interkulturelle Kompetenz - Teil I'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

18.06., 13:00 - 15:30 Uhr

Online-Seminar 'Interkulturelle Kompetenz - Teil II'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

19.06., 10:30 - 12:00 Uhr

Online-Seminar 'Digital? Aber sicher! inkl. Live-Hacking'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

19.06., 17:00 - 18:30 Uhr

Online-Seminar 'Digital? Aber sicher! inkl. Live-Hacking'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

22.06., 14:00 - 15:00 Uhr

Online-Workshop: 'Mit workhacks einfach besser arbeiten'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

23.06., 13:00 - 15:30 Uhr

Online-Seminar 'Sprachsensibel beraten - Teil I'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

24.06., 14:00 - 16:30 Uhr

Online-Seminar 'Sprachsensibler Fachunterricht - Teil IV'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

25.06., 13:00 - 15:30 Uhr

Online-Seminar 'Sprachsensibel beraten - Teil II'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

esf