vsbi@vsbi.de 03529 / 59 86 997
Decoder von Tran, Zimo, D&H

Aktuelles

Radio-Interview zur aktuellen Lage mit dem MDR

Veröffentlicht von Volkmar Lehnert (admin_2) am 05.12.2021
Aktuelles >>

Am 01.12.2021 hat Norbert Rokasky als Vorstandsvorsitzender des VSBI den Mitteldeutschen Rundfunk in sein Unternehmen AMS Jugend und Bildung eingeladen, um die aktuelle Lage der privaten Bildungsdienstleister anschaulich zu verdeutlichen und die Ungleichbehandlung gegenüber den staatlichen Bildungseinrichtungen durch die Corona-Notfall-Verordnung vom 19.11.2021 ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Als Ergebnis ist ein zweiminütiger Radio-Beitrag entstanden, der vom MDR am 04.12.2021 ausgestrahlt wurde.

Dazu wurde ein Interview geführt, bei dem sich unter anderem auch Michael Tischer als Vorstandsmitglied einbringen konnte, um auch die Sicht eines Bildungsträgers zu vertreten, der nicht im gewerblichen-technischen Bereich aktiv ist. Die meisten Bildungsunternehmen sind von Untersagungen verschiedenster Präsenzveranstaltungen betroffen, insbesondere was die berufliche Weiterbildung anbelangt. Der VSBI hat darum wiederholt darauf hingewiesen, dass seine Mitglieder mit kleineren Gruppengrößen und alternativen Lernorten bzw. Lernformaten deutlich besser dazu in der Lage sind, Hygienemaßnahmen umzusetzen, als die staatlichen Schulen und die Hochschulen mit ihren beträchtlichen Klassengrößen und Präsenzformaten in Hörsälen. Ausgerechnet die privaten Bildungsdienstleister an ihrer Bildungsarbeit und ihrem Bildungsauftrag zu hindern, ist daher kontraproduktiv und kaum nachvollziehbar. Nicht zuletzt leisten unsere Mitglieder wertvolle Beiträge zur Fachkräftesicherung und gesellschaftlichen Stabilisierung, indem sie neben der Arbeitsmarktintegration z.B. auch soziale Dienstleistungen ausüben und ggf. sogar Teilnehmende zum Testen oder Impfen bewegen können.

Zuletzt geändert am: 05.12.2021 um 15:39

Zurück zur Übersicht
« Mai 2020 »
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
06.05., 09:30 - 11:00 Uhr

Online-Seminar 'GRETA Produkte kennenlernen'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

06.05., 13:00 - 15:00 Uhr

Projekttreffen weiter.digital

» weiter lesen

Kategorie: Termine

06.05., 14:00 - 16:00 Uhr

Online-Seminar 'Interkulturelle Kompetenz: Grundlagen'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

07.05., 10:00 - 11:30 Uhr

Online-Seminar 'Fördermöglichkeiten in Zeiten von Corona'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

12.05., 14:00 - 16:00 Uhr

Online-Seminar 'Fachkräfteeinwanderungsgesetz'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

12.05., 14:00 - 16:00 Uhr

Vorstandsitzung

» weiter lesen

Kategorie: Termine

13.05., 09:00 - 13:00 Uhr

Online-Seminar 'Kurzüberblick Digitales Lernen'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

14.05., 15:00 - 16:00 Uhr

Online Konferenz "Minister direkt" mit Martin Dulig

» weiter lesen

Kategorie: Termine

19.05., 16:00 - 17:00 Uhr

Online-Seminar 'Aktuelles aus dem Arbeitsrecht'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

25.05., 17:00 - 18:00 Uhr

Online-Seminar 'Collaborate Now'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

27.05., 13:00 - 15:30 Uhr

Online-Seminar 'Diversity: Vielfalt als Potential - Teil I'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

27.05., 14:00 - 16:30 Uhr

Online-Seminar 'Sprachsensibler Fachunterricht - Teil I'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

28.05., 09:00 - 10:30 Uhr

Online-Seminar 'Sprachsensibel ausbilden und anleiten in der Gastro'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

esf