vsbi@vsbi.de 03529 / 59 86 997
Decoder von Tran, Zimo, D&H

Aktuelles

Sächsischer Förderpreis für Demokratie

Veröffentlicht von () am 27.10.2017
Aktuelles >>

Das Projekt „Zeit-Zeugen-Begegnungen“ der Geschichtswerkstatt Freiberg wurde aus über 50 Projekten für den Sächsischen Förderpreis für Demokratie 2017 nominiert. Im Fokus dieser Auszeichnung steht das Engagement für Demokratie und Menschenrechte der sächsischen Zivilgesellschaft. Der Preis wird am 06. November 2017 in Dresden verliehen.

In den 1990er Jahren entstand die Geschichtswerkstatt Freiberg aus Schulprojekten zur Geschichte der Juden in Freiberg. Träger sind seit 2014 die Eckert Schulen.

Zuletzt geändert am: 27.10.2017 um 10:24

Zurück zur Übersicht

E L B E - Erfahrung-Lernen-Begleiten-Entwickeln

Von
01.04.2012
Ende
31.12.2014
Kategorie
Weiterbildungen

Das Projektvorhaben „E L B E - Erfahrung-Lernen-Begleiten-Entwickeln“ greift die Zielstellung des CSR-Programms (Corporate Social Responsibility) unmittelbar auf. Im Fokus werden die Handlungsfelder Arbeitsplatz, Umwelt und Markt betrachtet und untersucht. Mittels verschiedener Formen der Weiterbildung/​Qualifizierung, umfangreichen Beratungs-/​Coachingmaßnahmen für Personen des mittleren und gehobenen Managements sowie Beschäftigte in kleinen und mittleren Unternehmen leisten diese einen quantifizierbaren Beitrag zur höheren Wahrnehmung der gesellschaftlichen Verantwortung. Die geplanten Aktivitäten konzentrieren sich modellhaft auf die Projektdurchführungsregionen Sächsische Schweiz, Osterzgebirge, Meißen, Dresdner Umland und Dresden.

→ www.csr-in-sachsen.de

→ Projektflyer

« Zurück

esf