vsbi@vsbi.de 03529 / 59 86 997
Decoder von Tran, Zimo, D&H

Aktuelles

Umsetzung der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung - hier: Förderung und Qualifizierung

Veröffentlicht von Norbert Rokasky (rokasky) am 22.12.2020
Aktuelles >>

Bei der diesjährig letzten Skype-Konferenz mit der BA in Chemnitz am 17.12.2020 wurde von unserem Verband dieses Mal auch die Notwendigkeit der Klärung hinsichtlich der alternativen Durchführung von Maßnahmen angesprochen. Es ging vor allem darum die Prozesse noch einmal zu beschreiben und mögliche Vereinfachungen zu vereinbaren. Änderungen bzw. Vereinfachungen gibt es allein bei Vergabemaßnahmen. Die Aussagen der BA „... dass nunmehr vollständige Transparenz vorhanden ist und eine einheitliche Herangehensweise umgesetzt wird.“ können wir soweit bestätigen. Es wird von der BA in Chemnitz dennoch angeboten, sich bei weiteren Unklarheiten direkt zu melden.

Die aktuellen Hinweise zur Umsetzung von Gutschein- und Vergabemaßnahmen in der Corona-Pandemie wurden uns zur Verfügung gestellt und werden Ihnen hier zur Kenntnis gegeben.

Zuletzt geändert am: 22.12.2020 um 13:17

Zurück zur Übersicht

Virtueller Workshop 'Resilienz - Individuelle Widerstandsfähigkeit'

Datum und Uhrzeit
16.07.2020 (16:00 Uhr)
Ende
16.07.2020 (18:00 Uhr)
Referent
Dr. Martin Ebeling
Kategorie
Weiterbildungen

In diesem Kurzworkshop des Innovationsbüro Fachkräfte für die Region in Kooperation mit „The School of Life“ wird Dr. Martin Ebeling, Philosoph und Leiter des Business-Programms von „The School of Life“, Wissen und Werkzeuge zu Resilienz interaktiv über Theorie und praktische Übungen vermitteln:

  •  Was sind meine Ressourcen, Stärken, Fähigkeiten und Einsichten, um an Herausforderungen zu wachsen? 
  •  Wie kann mir ein ‚präventiver Pessimismus‘ helfen, um Herausforderungen mit mehr Gelassenheit zu begegnen? 
  •  Wie kann ich mein Team in Richtung eines Resilienz-Mindsets bewegen? 

Anmeldung: online

 

« Zurück

esf