vsbi@vsbi.de 03529 / 59 86 997
Decoder von Tran, Zimo, D&H

Aktuelles

VSBI fordert Statement von Industrie- und Handelskammern

Veröffentlicht von Volkmar Lehnert (admin_2) am 10.12.2020
Aktuelles >>

Der Verband Sächsischer Bildungsinstitute hat sich heute an die drei sächsischen Industrie- und Handelskammern gewendet, um zu erfahren welche Position Sie als Interessenvertreter der Bildungsunternehmen bzgl. der aktuellen Situation gegenüber der Sächsischen Staatsregierung vertreten und welche konkreten Schritte Sie in dieser Richtung planen oder bereits schon unternommen haben.

Der Lockdown ab 14.12.2020 bedeutet für die Träger der schulischen, beruflichen sowie akademischen Aus- und Weiterbildung eine vollständige Einstellung ihres Regelbetriebes mit Ausnahme digitaler Angebote und damit starke wirtschaftliche Einbußen bis hin zur Existenzbedrohung. Vor allem aber trifft er die jungen Menschen in den berufsvorbereitenden Maßnahmen und berufsbildenden Kontexten, die neben der Erstausbildung auch die Umschulungen umfassen, und dort wiederum besonders die Abschlussjahrgänge.

In diesem Zusammenhang bieten wir an, gemeinsam mit der Regionaldirektion Sachsen konstruktive Ansätze zur Rettung der Auszubildenden zu entwickeln und diese bei den Ministerien einzubringen.

 

 

Zuletzt geändert am: 10.12.2020 um 10:35

Zurück zur Übersicht

Fachtag 'Konflikte und der Umgang damit in der Ausbildung'

Datum und Uhrzeit
13.09.2022 (09:00 Uhr)
Ende
13.09.2022 (17:00 Uhr)
Referent
SKA
Kategorie
Weiterbildungen

Fachtag unter dem Motto: „Bloß keine Auseinandersetzung!? Konflikte und der Umgang damit als Grundlage für ein demokratisches Miteinander in der Ausbildung“

Ort: Leipzig

Kontakt für Infos und kostenfreie Anmeldung:

Katharina Tampe
Tel 01522-1821004
Mail: katharina.tampe@netzwerk-courage.de

« Zurück

esf