vsbi@vsbi.de 03529 / 59 86 997
Decoder von Tran, Zimo, D&H

Aktuelles

VSBI im Dialog mit der Regionaldirektion Sachsen

Veröffentlicht von Volkmar Lehnert (admin_2) am 21.01.2022
Aktuelles >>

Am 20.01.2022 lud die Regionaldirektion Sachsen (RD) der Bundesagentur für Arbeit (BA) turnusmäßig zum Austausch-Format mit sächischen Bildungsdienstleistern, um aktuelle Informationen zu strategischen Perspektiven zu geben und ein Feedback zum operativen Geschäft im Bereich Arbeitsmarktdienstleistungen zu bekommen.

Einen interessanten Input lieferte unser Mitglied TÜV Rheinland Akademie zusammen mit dem Institut Chemnitzer Maschinen- und Anlagenbau (ICM) zum Thema "Entwicklung künftig erforderlicher Qualifizierungsangebote im Bereich Wasserstoff- bzw. Brennstoffzellentechnik". In diesem Kontext wurde seitens RD die Bedeutung von Weiterbildungsverbünden für die Bedarfsanalyse beruflicher Weiterbildung und die innovative Angebotsentwicklung zur adäquaten Qualifizierung betont. Die teilnehmenden Bildungsdienstleister erhielten anschließend Informationen der BA zur Verlängerung von KuG und SodEG sowie zu den Themen "Impfpflicht" und 3G am Arbeitsplatz sowie der entsprechende Kostenübernahme.

Herr Norbert Rokasky machte sich als Vorstandsvorsitzender an dieser Stelle wie gewohnt für die Verbandsmitglieder stark und sprach wiederholt die aktuellen Probleme im Bildungsgutscheingeschäft an, wie z.B. ungenügende Erreichbarkeit von Integrationsfachkräften und Teilnehmenden durch mangelhafte technische Ausstattung, sozial-pädagogische Herausforderungen und den Wegfall bzw. die Verschiebung von Messen und anderen Präsentformaten. Nach der erfolgreich erkämpften Gleichstellung gegenüber "staatlichen Einrichtungen der Aus- und Weiterbildung" in der letzten CoronaNotVO bleibt also auch weiterhin viel zu tun, damit die privaten Bildungsdienstleister ihre wichtige Arbeit zur Sicherung des Fachkräftebedarfs der regionalen Wirtschaft effektiv leisten können.

Das Protokoll sowie die Präsentationen der Referent:innen finden Mitglieder im internen Bereich .

Zuletzt geändert am: 21.02.2022 um 14:04

Zurück zur Übersicht
« September 2020 »
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
01.09., 14:00 - 16:00 Uhr

Vorstandsitzung

» weiter lesen

Kategorie: Termine

10.09., 09:00 Uhr

Online-Seminar 'GRETA PortfolioPlus kennenlernen'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

14.09., 13:00 - 15:00 Uhr

COVID-19: Perspektiven für den Sächischen Arbeitsmakrt

» weiter lesen

Kategorie: Termine

15.09., 12:30 - 14:00 Uhr

Online-Seminar 'Welche (digitalen) Kompetenzen werden von mir erwartet?'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

17.09., 08:30 Uhr

Online-Netzwerktreffen 'Chefsachen@home'

» weiter lesen

Kategorie: Termine

22.09., 09:00 - 12:30 Uhr

Virtuelles BarCamp zum Deutschen Weiterbildungstag

» weiter lesen

Kategorie: Termine

22.09., 14:00 - 16:00 Uhr

Regionaltreffen Chemnitz

» weiter lesen

Kategorie: Termine

23.09., 15:00 - 16:00 Uhr

Virtuelles Panel 'Weiterbildung individueller zuschneiden'

» weiter lesen

Kategorie: Termine

28.09., 15:00 - 17:00 Uhr

Regionaltreffen Dresden/Ostsachsen

» weiter lesen

Kategorie: Termine

29.09., 11:00 - 17:00 Uhr

Online-Fachtagung 'Bildung in Deutschland 2020'

» weiter lesen

Kategorie: Termine

29.09., 14:00 - 16:00 Uhr

Regionaltreffen Leipzig

» weiter lesen

Kategorie: Termine

esf