vsbi@vsbi.de 03529 / 59 86 997
Decoder von Tran, Zimo, D&H

Aktuelles

VSBI macht sich mit LAGSFS für freie Schulen stark!

Veröffentlicht von Volkmar Lehnert (admin_2) am 29.01.2021
Aktuelles >>

Die LAGSFS hat eine Stellungnahme verfasst, die am 25.01.2021 durch Herrn Dr. Siegfried Kost als deren Sprecher bei einer Anhörung zum Haushaltbegleitgesetz (HBG) im Haushalts- und Finanzausschuss des Sächsischen Landtages vorgestellt wurde. Ein Bericht dazu steht online .

Der VSBI ist in der Landesarbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der freien Schulen (LAGSFS) vertreten und arbeitet dort u.a. an der Evaluierung des Gesetzes für Träger freier Schulen, damit es perspektivisch in Sachsen ein gleichberechtigtes Nebeneinander von staatlich-kommunalem und freiem Schulwesen und damit eine Gesamtverantwortung von Gesetzgeber und Regierung für die schulische Bildung gibt.

Obwohl das diesbezüglich vom Freistaat beauftragte Gutachten von Moysies & Partner eine klare Sprache spricht, wurden die erforderlichen Änderungen noch nicht in vollem Umfang realisiert. Den schulpolitischen Sprecher*innen der Koalitionsfraktionen wurde darum im Anschluss ein Forderungskatalog zur Gleichbehandlung der Schulen in freier Trägerschaft vorgelegt. Das Gutachten finden Mitglieder im internen Bereich .

Ein dpa Presseartikel der Süddeutschen Zeitung wurde u.a. auch auf RTL.de und in der Freien Presse veröffentlicht und ein weiterer Bericht ist bei MDR Aktuell zu finden.

Zuletzt geändert am: 29.01.2021 um 10:48

Zurück zur Übersicht

3. Sächsisches Fachkräftesymposium

Datum und Uhrzeit
25.06.2019 (14:00 Uhr)
Ende
25.06.2019 (17:00 Uhr)
Kategorie
Termine

3. Sächsisches Fachkräftesymposium

Ort: AWV - Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH, Güntzstraße 1, 01069 Dresden

Schirmherrschaft: Herr Staatsminister Martin Dulig

Begrüßung: Frau Dr. Katrin Ihle, Abteilungsleiterin Arbeit im SMWA

13.30 Uhr
Empfang

14.00 Uhr
Beginn und Begrüßung durch VSBI-Vorstandsvorsitzenden Norbert Rokasky

14.10 Uhr
Grußwort Frau Dr. Ihle, Leiterin der Abteilung Arbeit, Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr

14.30 Uhr
Moderierte Podiumsdiskussion mit Unternehmen und Experten

1. Runde: Mitarbeiter finden mit Frau Willems, Geschäftsführerin Operativ der Regionaldirektion Sachsen der Bundesagentur für Arbeit

2. Runde: Mitarbeiter weiterbilden mit Herrn Prof. Koerber, TU Dresden

3. Runde: Mitarbeiter binden mit Frau Draeger, Steuerfachangestellte/Fachassistentin Lohn und Gehalt der B & P Wirtschafts- und Steuerberatungsgesellschaft mbH

17.00 Uhr
Schlusswort und Zusammenfassung durch VSBI-Vorstandsvorsitzenden Norbert Rokasky

Programm

Anmeldung

 

« Zurück

esf