vsbi@vsbi.de 03529 / 59 86 997
Decoder von Tran, Zimo, D&H

Aktuelles

VSBI mit SAB im Dialog zum (Über-)Regionaltreffen

Veröffentlicht von Volkmar Lehnert (admin_2) am 30.03.2021
Aktuelles >>

Am 30.03.2021 lud Herr Dr. Klaus-Dieter Michael als Leiter des Regionalbereichs Dresden / Ostsachsen Frau Ines Dietze von der Abteilung ESF der Sächsische Aufbaubank als Gesprächspartnerin zum virtuellen (Über-)Regional-Treffen des VSBI.

Die Geschäftsführenden und Repräsentanten der Mitgliedsunternehmen erhielten aktuelle Informationen und Hinweise zur alten und zur neuen ESF-Förderperiode. Außerdem konnten in der Veranstaltung Fragen zu den Ergebnissen und Tendenzen im direkten Austausch mit Frau Dietze erörtert werden.

Die beteiligten Bildungsdienstleister bekamen außerdem von Herrn Norbert Rokasky als Vorstandsvorsitzendem sowie Herrn Volkmar Lehnert als Leiter der Landesgeschäftsstelle aktuelle Informationen zur Arbeit des Verbandes.

Die Präsentation von Frau Dietze sowie dazu passend eine Information zu den seit 01.08.2020 gültigen Änderungen im Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) finden unsere Mitglieder im internen Bereich

Zuletzt geändert am: 19.04.2021 um 08:36

Zurück zur Übersicht

Virtueller Workshop 'Resilienz - Individuelle Widerstandsfähigkeit'

Datum und Uhrzeit
16.07.2020 (16:00 Uhr)
Ende
16.07.2020 (18:00 Uhr)
Referent
Dr. Martin Ebeling
Kategorie
Weiterbildungen

In diesem Kurzworkshop des Innovationsbüro Fachkräfte für die Region in Kooperation mit „The School of Life“ wird Dr. Martin Ebeling, Philosoph und Leiter des Business-Programms von „The School of Life“, Wissen und Werkzeuge zu Resilienz interaktiv über Theorie und praktische Übungen vermitteln:

  •  Was sind meine Ressourcen, Stärken, Fähigkeiten und Einsichten, um an Herausforderungen zu wachsen? 
  •  Wie kann mir ein ‚präventiver Pessimismus‘ helfen, um Herausforderungen mit mehr Gelassenheit zu begegnen? 
  •  Wie kann ich mein Team in Richtung eines Resilienz-Mindsets bewegen? 

Anmeldung: online

 

« Zurück

esf