vsbi@vsbi.de 03529 / 59 86 997
Decoder von Tran, Zimo, D&H

Aktuelles

weiter.digital: Vorstellung Projektstand zum Regiotreff

Veröffentlicht von Volkmar Lehnert (admin_2) am 10.11.2020
Aktuelles >>

Zum VSBI Regional-Treff Dresden am 27.10.2020 bei der Donner+Kern gGmbH kamen die Mitglieder des Verbandes aus ganz Ostsachsen zusammen, um sich zum Themenkomplex Digitalisierung in der Weiterbildung zu informieren und auszutauschen. Dr. Jörg Neumann vom Medienzentrum der TU Dresden eröffnete die Veranstaltung mit seinem Impulsvortrag zu „Corona als Antrieb für die Digitalisierung in der Bildung“ ab und lud dazu ein, Bedeutung und Potenziale digitaler Lernwerkzeuge im Kontext der aktuellen Situation zu diskutieren.

Im Anschluss präsentierten die Projektmitarbeiter*innen Jonathan Dyrna und Nicole Filz den aktuellen Stand und bisherige Ergebnisse bei der Realisierung von „weiter.digital“ und informierten zu Inhalten und Zielen des Projektes. Neben technischen Einblicken und didaktischen Konzepten wurden insbesondere auch praktische Anwendungsmöglichkeiten für interessierte Bildungsunternehmen erläutert. Dabei kamen u.a. auch Fragen zum Datenschutz und zu digitalen Kompetenzen allgemein sowie zu betrieblichen Lernumfeldern und benachteiligten Zielgruppen im Besonderen zur Sprache. Die Präsentation steht für Mitglieder im internen Bereich.

Der ehrliche und offene Austausch in einer konstruktiven Diskussion mit wohlwollender Atmosphäre war für alle Beteiligten ein informativer Hinzugewinn: die Projektmitarbeiter*innen konnten sich authentische Einblicke aus der realen Praxis beruflicher Weiterbildung verschaffen und wurden für deren besondere Bedingungen und Belange sensibilisiert, während die anwesenden Vertreter*innen der Bildungsdienstleister Informationen zu innovativen Lernmedien und Weiterbildungswerkzeugen aus erster Hand erhielten.

Zuletzt geändert am: 10.11.2020 um 15:53

Zurück zur Übersicht

Seminar Kommunikation mit herausfordernden Teilnehmern

Datum und Uhrzeit
16.11.2017 (09:30 Uhr)
Ende
16.11.2017 (16:30 Uhr)
Kategorie
Termine

Ort

Sächsische Bildungsgesellschaft für Umweltschutz und Chemieberufe Dresden mbH
Gutenbergstraße 6
01307 Dresden
Telefon: 0351 4445 758 | Internet: www.sbg-dresden.de

Schwerpunkt

Das Seminar zeigt Ihnen, wie sie in der professionellen Begleitung von Menschen mit Hilfebedarf das Zusammenspiel von individuellen Bedürfnissen und institutionellen Abläufen spannungsfrei gestalten können. Menschen, die sich begegnen kommunizieren – unbewusst oder bewusst, verbal über Sprache und non-verbal über Gestik und Mimik. Wer die Grundregeln der Kommunikation beherrscht und ihre Wirkung kennt, kann gezielt und somit erfolgreich kommunizieren. Dieses gilt besonders für schwierige, konfliktbehaftete Gespräche. Im Seminar erkennen Sie Beziehungsmuster im Betreuungsalltag und beleuchten die Ursachen für herausforderndes Verhalten. Sie üben die Phasen der Bearbeitung von Konflikten und den Umgang mit (un)vermeidbaren Anspannungen.

  • Schwierige Gespräche – kein Problem!
  • Besondere Gesprächssituationen souverän meistern
  • Praxistipps für kritische oder schwierige Gespräche
  • Angemessener Umgang mit Stress und Emotionen

240,00 € VSBI Mitglieder abzüglich 10%

« Zurück

esf