vsbi@vsbi.de 03529 / 59 86 997
Decoder von Tran, Zimo, D&H

Aktuelles

ZukunfTAlter - VSBI als Partner im WIR!-Bündnis

Veröffentlicht von Volkmar Lehnert (admin_2) am 20.04.2021
Aktuelles >>

Als Verband der Bildungsdienstleister in Sachsen sind wir seit Jahresbeginn Partner eines starken WIR!-Bündnisses und bringen uns mit anderen Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zum Thema „Zukunftstechnologien für gelingendes Alter(n) im ländlichen Raum“ ein. Die Grundidee unserer Mitwirkungserklärung ist, "Wandel durch Innovation in der Region" (WIR!) aktiv zu gestalten, indem Vorhaben in der ländlich geprägten Oberlausitz angestossen und entwickelt werden.

Das entsprechende Projektvorhaben „ZukunfTAlter“ wurde von der AWO Lausitz, dem Medienzentrum der TU Dresden und dem Verband Sächsischer Wohnungsgenossenschaften e.V. initiiert und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Das genannte Kern-Team hat zur Formierung des Bündnisses sogenannte Strategie-Workshops organisiert:

Bündnisveranstaltung am 19.01.2021

Bündnisveranstaltung am 23.02.2021

Bündnisveranstaltung am 23.03.2021

Bündnisveranstaltung am 20.04.2021

Im Rahmen dieser Strategie-Workshops hat der VSBI die Bedeutung des Querschnittsthemas berufliche Weiterbildung im Kontext digitaler Technologien bzw. Kompetenzen betont und sich für eine Verankerung des Zieles Qualifizierungsförderung im Leitbild des WIR!-Bündnisses stark gemacht. Zudem hat der VSBI aktiv mitgewirkt, um das Querschnittsthema berufliche Weiterbildung in den strategischen Zielen und Handlungsfeldern des entsprechenden Vorhabens „ZukunfTAlter“ zu präzisieren.

Schließlich haben wir als Verband eine Projektskizze mit dem Titel „ZukufTAlter WeiteRBilden - Verbundkoordination für kollaborative Weiterbildung“  eingereicht. Dabei geht es um die Koordination von Angebots- und Nachfrageseite zur kollaborativen Realisierung von Weiterbildungen und innovativen Entwicklung von bedarfsgerechten Bildungsformaten entsprechend der technologischen Innovationen aus dem WIR!-Bündnis.

Zuletzt geändert am: 31.05.2021 um 10:47

Zurück zur Übersicht

Online-Workshop: 'Mit workhacks einfach besser arbeiten'

Datum und Uhrzeit
22.06.2020 (14:00 Uhr)
Ende
22.06.2020 (15:00 Uhr)
Referent
IHK
Kategorie
Weiterbildungen

#Workhacks sind minimalinvasive Methoden, um die Zusammenarbeit von Teams zu verbessern. #Workhacks verzichten bewusst auf langwierige Analyse und durchgeplante Change-Prozesse und beginnen stattdessen mit Veränderung unmittelbar in den Teams – mit Methoden, die am nächsten Tag einsetzbar sind.

Anmeldung: hier oder direkt beim Veranstalter:

Kerstin Vogelsang
Industrie- und Handelskammer Chemnitz
Tel. 0371 6900 1215
Mail: kerstin.vogelsang@chemnitz.ihk.de

Die Veranstaltung ist kostenfrei und die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Der Link zur Einwahl in den virtuellen Konferenzraum wird Ihnen per E-Mail geschickt.
Das Herunterladen einer Software ist nicht nötig.

« Zurück

esf