vsbi@vsbi.de 03529 / 59 86 997
Decoder von Tran, Zimo, D&H

Aktuelles

Zukunftszentrum unterstützt Erprobung digitaler Lernwerkzeuge

Veröffentlicht von Volkmar Lehnert (admin_2) am 07.03.2022
Aktuelles >>

Die Mitglieder des VSBI sowie deren Partner sind herzlich eingeladen, mit ihren Mitarbeitenden an der kostenfreien Erprobung der digitalen Lernwerkzeuge als Ergebnisse des Modellvorhabens WEITER.DIGITAL teilzunehmen, um diese mit uns gemeinsam an ihre praktischen Bedarfe anzupassen. Nutzbar sind die Lern-Apps z.B. für Brandschutzbelehrungen oder Wissensvermittlung rund um das Thema Home Office - vom Arbeits- und Datenschutz bis hin zur Mitarbeiterführung.

Als Mitglied des Beirates hat der VSBI zudem das Zukunftszentrum Sachsen für gemeinsame Transferaktivitäten zur Veröffentlichung und Erprobung der digitalen Lernwerkzeuge gewonnen: Ausgehend von einem Projekte-Pitch am 07.05.2021 wurde durch virtuelle Vernetzungstreffen eine Plattform geschaffen, um Erfahrungsaustausch rund um das Thema „digitale Lernwerkzeuge“ zu organisieren. Dadurch konnte der Arbeitsstand bzgl. der inhaltlichen Gestaltung, medientechnischen Umsetzung sowie Adressierung von Zielgruppen mit Erkenntnissen aus vergleichbaren Projekten und Programmen abgeglichen werden, um vorhandenes Know-How nachhaltig weiterzunutzen und die Lernwerkzeuge adaptiv weiterzuentwickeln.

Die Erprobung der fertigen Lernwerkzeuge unterstützt das Zukunftszentrum Sachsen wiederum durch konzertierte Öffentlichkeitsarbeit mit News-Beiträgen auf der eigenen Homepage sowie Einbindung der Lern-Apps in einem eigens konstruierten Lernmanagementsystem für digitales Lernen in Unternehmen. Das Projekt „Regionales Zukunftszentrum Arbeit und Qualifizierung neu denken in Sachsen“ (ZAQS) wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftszentren“ gefördert, um Veränderungsprozesse in der Arbeitswelt zu unterstützen und sozial zu gestalten.

Zuletzt geändert am: 07.03.2022 um 12:30

Zurück zur Übersicht
« März 2021 »
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
02.03., 14:00 - 16:00 Uhr

Vorstandsitzung

» weiter lesen

Kategorie: Termine

03.03., 13:00 - 14:00 Uhr

Statustreffen weiter.digital

» weiter lesen

Kategorie: Termine

09.03., 09:00 - 15:00 Uhr

Online-Seminar 'Diversität stärken – Diskriminierung abbauen'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

11.03., 14:00 - 17:00 Uhr

Online-Seminar 'Konzeption von Aufgaben und Übungen'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

16.03., 10:00 - 13:00 Uhr

Online-Seminar 'Sprachsensibel ausbilden und anleiten in der Pflege'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

18.03., 13:00 - 16:00 Uhr

Online-Seminar 'Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG)'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

23.03., 16:30 - 17:30 Uhr

Online-Seminar 'GRETA PortfolioPlus Kennenlernen'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

24.03., 14:00 - 16:00 Uhr

Round Table berufliche Weiterbildung

» weiter lesen

Kategorie: Termine

25.03., 14:00 - 18:00 Uhr

Online-Seminar 'Prüfungsstrategien für Lehrende'

» weiter lesen

Kategorie: Weiterbildungen

30.03., 15:00 - 17:00 Uhr

(Über-)Regionaltreffen

» weiter lesen

Kategorie: Termine

esf