FÜR DIE INTERESSEN DER BILDUNGSDIENSTLEISTER IN SACHSEN
Für stets aktuelle und qualitativ hochwertige Informationsdienstleistungen nutzt und entwickelt der VSBI ein umfangreiches Netzwerk mit Partnern aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft auf Landes- und Bundesebene sowie im europäischen Kontext.
Als Lobby der Weiterbildungsunternehmen zielen unsere Forderungen stets auf eine Gleichberechtigung und entsprechende Gleichbehandlung gegenüber den Bildungseinrichtungen der öffentlichen Hand und der Kammern.
In regional- und fachspezifischen Arbeitsgruppen bietet der Verband zudem seinen Mitgliedern Möglichkeiten zur Qualifizierung, zur Nutzung von Synergieeffekten durch Erfahrungsaustausch und Kooperation, insbesondere zu Themen rund um digitale Medien, Fördermittelbeantragung (ESF), Diversity und Fachkräftegewinnung.
Dieser Mitgliedertreff fand in den Räumen der TÜV Rheinland Akademie statt. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Gastgeber.
Unsere Gesprächspartner waren die Bildungspolitischen Sprecher, Herr Holger Gasse, Bildungspolitischer Sprecher der CDU im Sächsischen Landtag und Herr Gerald Eisenblätter, Bildungspolitischer Sprecher der SPD im Sächsischen Landtag.
Anlässlich der 25jährigen Mitgliedschaft der DPFA im VSBI nutzten der Vorstandsvorsitzende, Michael Tischer und Dagmar Weichert aus der Landesgeschäftsstelle am 30.09.25 die Möglichkeit zu einem persönlichen Treffen mit Frau Catrin Liebold, Geschäftsführerin und Inhaberin sowie Herrn Professor Clauß Dietz.
Gestern fand im Plenarsaal des Sächsischen Landtages die Verleihung des 24. Innovationspreises Weiterbildung im Freistaat Sachsen statt.
Am 17.09.2025 nahm Herr Norbert Rokasky in seiner Funktion als Mitglied des Begleitausschusses ESF an der Informationsveranstaltung für den geplanten Zeitraum des ESF ab dem Jahr 2028 teil.
Im internen Bereich finden Sie hierzu die Präsentation.