vsbi@vsbi.de 03529 / 59 86 997
Decoder von Tran, Zimo, D&H

 

WEITERBILDUNG im Verbund mit der Fahrzeugindustrie WEITERDENKEN

Das Projekt WBV „WEITERBILDUNG im Verbund mit der Fahrzeugindustrie WEITERDENKEN“ (WEITER.wbv) ist seit dem 01.07.2022 gestartet. Es wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales im Rahmen des Förderprogramms „Aufbau von Weiterbildungsverbünden zur Transformation der Fahrzeugindustrie“ gefördert. Die Verbundpartner sind der automotive BerlinBrandenburg e.V. (ABB), Intelligenz System Transfer (IST), der Verband Sächsischer Bildungsinstitute e.V. (VSBI), die AMS Jugend und Bildung GmbH (AMS), die future Training und Consulting GmbH (future) und die Medien-Technologie Leipzig GmbH (MTL). Die ACOD GmbH koordiniert und leitet das Konsortium.

 


Das Projekt hat zum Ziel, einen Weiterbildungsverbund aufzubauen und ein Weiterbildungsprogramm zu konzipieren und zu etablieren. KMU in der Fahrzeugindustrie sollen mit dem Weiterbildungsangebot in die Lage versetzt werden, den Herausforderungen von veränderten Kompetenzanforderungen an die Mitarbeitenden im Lichte der Transformationsprozesse zu begegnen.

 

Projektlaufzeit: 01.07.2022 bis 31.12.2024

Förderkennzeichen: WBV.02.00032.22

 

Tagung 'Weiterbildung Goes Digital'

Datum und Uhrzeit
27.11.2020 (10:00 Uhr)
Ende
27.11.2020 (16:00 Uhr)
Referent
PHW
Kategorie
Termine

Das Team der Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung (AWW) der Pädagogischen Hochschule (PH) Weingarten lädt zum Abschluss des Projektes „International Teaching“ zu dieser kostenfreien Tagung rund um das Thema Digitalisierung im Weiterbildungsbereich ein. Mehr Infos hier .

Anmeldung bis zum 13. November 2020

« Zurück

esf